Glossar zur Stickereidigitalisierung von A bis Z | Emdigitalisieren

Glossar zur Stickereidigitalisierung von A bis Z

In diesem Artikel, Wir werden das Stickerei-Digitalisierungs-Glossar von A bis Z besprechen. So, Lassen Sie uns, ohne Zeit zu verlieren, tief in diesen informativen Artikel eintauchen!

A To Z Embroidery Digitizing Glossary

Stickerei-Digitalisierungs-Glossar:

Anzeigenkopie:

Als Anzeigentext bezeichnet man den Schriftzug, der auf einen Artikel gedruckt wird; es könnte am Namen liegen, Slogan, oder Marke eines Werbetreibenden.

Applikationen:

Embroidery Digitizing Glossary
Applikationen

Bei einer Applikation handelt es sich um eine dekorative Handarbeit, bei der Materialstücke oder -flicken in unterschiedlichen Formen und Designs auf ein größeres Stück genäht oder aufgeklebt werden, um ein Bild oder Design zu bilden, das als Applikation bezeichnet wird.

Armmaschine:

Arm Machine
Armmaschine

Eine Armmaschine ist eine Mehrkopfmaschine Stickmaschine das von einer großen Welle angetrieben wird. Jeder Nähkopf ist mit der Welle verbunden, normalerweise durch Zahnräder.

Automatisierter Farbwechsel:

Automated Color Change
Automatisierter Farbwechsel

Ein automatischer Farbwechsel folgt dem Befehl einer handelsüblichen Mehrkopf-Stickmaschine, störungsfrei auf eine andere spezifische Nadel umzusteigen.

Unterstützung:

Backing
Unterstützung

Bei der Unterlage wird auf der Rückseite des zu bestickenden Stoffes ein gewebter oder nicht gewebter Stützstoff angebracht. Die Unterlage kann eingespannt oder zwischen den Stichplatten platziert werden. Es kommen Unterstützungen 3 verschiedene Gewichtsarten, d.h. wegreißen, weggeschnitten, und wegwaschen.

Bohnenstich:

Bean Stitch
Bohnenstich

Three stitches that are placed at the back &; vorne zwischen zwei Punkten werden Bohnenstiche genannt. Für die Konturierung wird der Bohnenstich verwendet, da er dabei hilft, die wiederholte Digitalisierung eines einlagigen Laufstichumrisses überflüssig zu machen.

Vogelverschachtelung:

Bird Nesting
Vogelverschachtelung

Eine Ansammlung von Fäden zwischen Stoff und Stichplatten wird Vogelnest genannt. Seine Bildung behindert den freien Warenverkehr und kann durch unzureichende Spannung des Oberfadens oder ausbleichende Ware verursacht werden.

Blattstich:

Blatt Stitch
Blattstich

Ein Blattstich besteht aus dicht angeordneten Zick-Zack-Stichen, die in einem beliebigen Winkel und mit beliebiger Breite gelegt werden anderer Stich Längen.

Spule:

Bobbin
Spule

Eine im Greifer befindliche Spule wird als Spule bezeichnet. In einer Stickmaschine, Die Spulen funktionieren ähnlich wie bei einer Heimnähmaschine.

Spulenkapsel:

Bobbin Case
Spulenkapsel

Eine Spulenkapsel ist klein, Würfelförmiges Metallgerät, das beim Halten der Spule hilft. Es wird auch zum Spannen verwendet Unterfaden und wird zum Nähen in den Haken gelegt.

Langweilig:

Boring
Langweilig

Boring ist eine durchbrochene Arbeit, die in Stickmuster integriert wird und über ein scharfkantiges Instrument verfügt, das den Stoff durchsticht. Langweilig, Die Nähte werden rund um die Öffnung angebracht, um die rauen Kanten abzudecken.

Brückenmaschine:

Bridge Machine
Brückenmaschine

Eine Brückenmaschine ist ein Kopf, der an einer Brücke hängt, die über die Maschine geht. Eine Brückenmaschine ohne Arm an der Basis kann einen größeren Nähbereich von vorne nach hinten auf der Stickmaschine ergeben. Es eignet sich gut zum Schneiden von Stücken und auch für Garnwaren.

Buckram:

Buckram
Buckram

Ein gewebtes Material, das mit einer klebrigen Substanz behandelt wird, um den Stoff beim Nähen zu stabilisieren, wird Buckram genannt. Buckram wird für Kappen verwendet, um die Frontplatte an Ort und Stelle zu halten.

Kappenrahmen:

Cap Frames
Kappenrahmen

In Kappenrahmen, Spezielle Stickrahmen halten fertige Mützen zum Besticken bereit. Es ist in verschiedenen Ausführungen für verschiedene Maschinen erhältlich, Dabei gibt es zwei grundlegende Stile: Die fertige Kappe flach zusammennähen, oder nähen Sie die fertige Mütze in ihrer natürlichen Rundung auf einer Schlauchmaschine.

Karikatur:

Cartoon
Karikatur

Fertiges Kunstwerk von einem Stickerei-Design digitalisiert werden

Kettenstich:

Chain Stitch
Kettenstich

Ein Kettenstich ist ein Stich, der einem Kettenglied ähnelt und aus einem einzelnen Faden gebildet wird, der von der Unterseite des Stoffes her zugeführt wird. Ein Kettenstich wird manuell oder von einer computergesteuerten Maschine mit einem Haken ausgeführt, der als Nadel fungiert.

Überprüfen Sie die Feder:

Check Spring
Überprüfen Sie die Feder

Bei der Oberfadenspannung hilft die Prüffeder, den Oberfaden zu erkennen Faden reißt in vielen Stickmaschinenmodellen.

Chenille:

Chenille
Chenille

Chenille ist eine Stickform, bei der auf der Stoffoberseite ein Rahmenstich gebildet wird. Es werden schwere Wollgarne verwendet, Acryl, oder Baumwolle.

Farbfüllung:

Colorfill
Farbfüllung

Farbfüllung ist eine Kombination aus Farbe und Prägung.

Säulenstich:

Column Stitch
Säulenstich

Ein Säulenstich ist eine Reihe von Zickzackstichen, die eng aneinandergereiht sind, um eine Säule zu bilden. Es ist auch als Satinstich bekannt.

Komplexe Füllung:

Complex Fill
Komplexe Füllung

Eine Digitalisierungsfunktion, die es ermöglicht, Bereiche als Hohlräume zuzuordnen und gleichzeitig die Kanten von Stickmustern zu definieren, wird als komplexe Füllung bezeichnet. Somit, Das Stickmuster könnte als ein einziger Füllbereich digitalisiert werden, unabhängig davon, ob es in verschiedene Abschnitte unterteilt ist.

Komprimiertes Format:

Condensed Format
Komprimiertes Format

Das komprimierte Format ist eine Digitalisierungsmethode zum Speichern Stickmuster in Skelettform.

Konvertierungssoftware:

Conversion Software
Konvertierungssoftware

Konvertierungssoftware liest Informationen und konvertiert sie von einer Maschine in eine andere.

Anpassen:

Im Customizing können Sie Aspekte ändern Stickmuster über computergestützte Bearbeitungsprogramme. Die meisten Programme ermöglichen es dem Benutzer, Designs zu vergrößern oder zu verkleinern, Bearbeiten Sie Stich für Stich oder Block nach der Uhr, Schriftzug mit dem Design verschmelzen, Objekte des Designs verschieben, und andere Funktionen.

Zylinderarmmaschine:

Cylinder Arm Machine
Zylinderarmmaschine

Eine Zylinderarmmaschine ist wie eine Maschine mit Zylinderbetten. Die Hakenbaugruppe ist in einem zylinderförmigen Arm untergebracht, Dadurch können sich Gegenstände zum Sticken um den Zylinder krümmen.

Prägung:

Als die Maschine einen Stempel in die Stoffoberfläche drückte, Dies führt zu einem vertieften Druck und wird als Tiefprägung bezeichnet.

Designbibliothek:

Ein Computerprogramm, das eine Reihe digitalisierter Designs enthält, die von Stickereigeschäften aufbewahrt werden, damit Stickerinnen anhand der Stichanzahl auf das Design zugreifen können, Themen, usw. wird als Designbibliothek bezeichnet.

Digitalisierung:

Digitizing
Digitalisierung

Das Programmieren eines Designs wird als Digitalisierung bezeichnet. Kunstwerke werden in eine Reihe von Befehlen umgewandelt, die von einem Computer gelesen werden können.

Digitalisierungstablette:

Digitizing tablet
Digitalisierungstablett

Ein computergestütztes Designgerät, das von Digitalisierern zum Zeichnen von Nadeldurchdringungen für Stickmuster verwendet wird, wird Digitalisiertablett genannt.

Festplattenleser:

Ein internes oder externes Gerät, das zum Lesen der Bewegungen der Maschine von einer Computerfestplatte verwendet wird, wird als Festplattenlesegerät bezeichnet.

Herunterladen:

Übertragen einer Datei aus dem Netz auf Ihren PC

Bearbeitung:

Im Customizing können Sie Aspekte ändern Stickmuster über computergestützte Bearbeitungsprogramme. Die meisten Programme ermöglichen es dem Benutzer, Designs zu vergrößern oder zu verkleinern, Bearbeiten Sie Stich für Stich oder Block für Block, Schriftzug mit dem Muster verschmelzen, Objekte des Designs verschieben, und andere Funktionen.

Emblem:

Gesticktes Design mit fertiger Kante ist häufig ein Erkennungszeichen.

Stickpunkt:

Embroidery Point
Stickpunkt

Maßeinheit in der Stickerei, in dem zehn Punkte, ist gleich einem mm.

Stickeinheit:

Embroidery Unit
Stickeinheit

Der Teil der Maschine, der und hält führt den Reifen damit Sie sticken können.

Erweitertes Format:

Wenn die Stiche in Ordnung sind und das Design eine bestimmte Größe haben soll, spricht man von einem erweiterten Format.

Stich füllen:

Fill Stitch
Stich füllen

Ein Füllstich deckt große Flächen ab. Durch Ändern des Winkels können unterschiedliche Fülldesigns erstellt werden, und Länge, und Wiederholen der Stichfolge. Ein Füllstich wird auch Geflect-Stich genannt.

Abschluss:

Einige Handgriffe, die nach Abschluss der Stickerei ausgeführt werden, werden als Finishing bezeichnet. Dazu gehört das Abschneiden loser Fäden, Schneiden oder Abreißen von zusätzlichem Trägermaterial, Belag entfernen, Entfernen Sie eventuelle Flecken, etc.

Nachlassend:

Die Auf- und Abbewegung von Gegenständen unter dem Stickkopf zum Sticken wird als Flagging bezeichnet.

Flache Stickerei:

Flat Embroidery
Flache Stickerei

Stickerei, die in Reifen eingerahmt ist, im Allgemeinen ausschließlich an der Oberseite der Hakeneinheit der Stickmaschine.

Schriftart:

Sie können eine vollständige Schriftart aus einer bestimmten Schriftart wie Times New Roman definieren, Helvetica, Verdana, Arial, usw. mit einer Schriftart.

Format:

Maschinenspezifisch lesbare Informationen

Rahmen:

Frame
Rahmen

Die Haltevorrichtung zum Einlegen von Gegenständen unter einen Stickkopf Stickapplikation wird Rahmen genannt.

Rahmenpresse:

Maschine zur Unterstützung des Rahmungsprozesses

Rahmenflügel:

Frame Sash
Rahmenflügel

Der Stromabnehmerteil zur Aufnahme der Rahmen wird Rahmenrahmen genannt. Man nennt es auch Schärpe.

Geflect-Stich:

Geflect Stitch
Geflect-Stich

Eine Reihe von Laufstichen, die üblicherweise zum Abdecken großer Flächen verwendet werden, wird Geflect-Stich genannt.

GIF-Datei:

Grafisches Bildformat; eine Art Bildfüllung

Hardware:

Die physischen Teile eines Computers werden als Hardware bezeichnet.

Haken:

Hook
Haken

Der Greifer hält die Spulenkapsel in der Stickmaschine und ist maßgeblich an der Stichbildung beteiligt.

Hakenmontage:

Die Drehvorrichtung ist so konzipiert, dass sie die Nadel an einem bestimmten Punkt im Nadelstangenanstieg vorbeiführt. Die Greiferspitze gelangt in eine Fadenschlaufe, die durch die ansteigende Nadelstange gebildet wird, und zieht den Faden um die Spulenkapsel, um einen Steppstich zu bilden.

Band (N):

Hoop (N)
Band (N)

Ein Gerät, das aus Kunststoff besteht, Stahl, oder Holz, mit dem das Material zum maschinellen Sticken an Ort und Stelle gehalten wird, wird als Stickrahmen bezeichnet (N).

Band (V):

Das Einlegen des Materials und/oder des Stickvlieses in den Stickrahmen wird als Stickrahmen bezeichnet (v).

Hooping-Brett:

Hooping board
Hooping-Brett

Das Brett dient dazu, den äußeren Teil des Rahmens zu halten, während die zu bestickende Ware zum Einrahmen auf das Brett gelegt wird. Sobald die Ware direkt über dem Außenring platziert ist, Der Bediener platziert den inneren Teil des Reifens.

Reifengerät:

Hooping Device
Reifengerät

Das Einspanngerät ist ein Gerät, das beim Einspannen von Kleidung oder Waren zum Sticken hilft.

Kursiv:

Beim Tippen, Buchstabenformen, die nach rechts geneigt sind. Zum Beispiel kursiv

Jumbo-Drehhaken:

Jumbo Rotary Hook
Jumbo-Drehhaken

Ein Rotationsgreifer, der eine Spulenkapsel mit viel größerer Fadenkapazität im Vergleich zu einem Standardgreifer aufnimmt, wird als Jumbo-Rotationsgreifer bezeichnet.

Kern:

In kern, Sie können Leerzeichen zwischen Paaren benachbarter Zeichen hinzufügen oder löschen.

Sprungstich:

Jump Stitch
Sprungstich

Bewegen des Rahmens ohne Nähen, aber mit Spannhebel und Haken, Bewegung heißt Sprungstich.

Beschriftung:

Lettering
Beschriftung

Der Schriftzug bezieht sich auf die Stickerei von Buchstaben, entweder komplett mit Nähten gefertigt, oder eine Mischung aus ausgeschnittenen Applikationsstücken oder Nähten.

Steppstich:

Ein Steppstich, auch Lockdown- oder Heftstich genannt, besteht aus drei oder vier aufeinanderfolgenden Stichen mit einer Bewegung von etwa 10 Punkten. Es sollte am Ende aller Spalten verwendet werden, füllen, und am Ende jedes Elements in Ihrem Design, an dem Sprungstiche folgen würden, wie Farbänderungen oder das Ende eines Designs.

Steppstichmaschine:

Eine Maschine, die mithilfe von Haken und Nadel einen Stich bildet:

Logo:

Logo
Logo

Ein Logo ist das Symbol, Name, oder Marke einer Institution, Organisation, oder Firma.

Schleifen:

Looping
Schleifen

Schleifen auf der Oberfläche der Stickerei, die durch schlechte Oberspannung oder Spannungsprobleme verursacht werden, werden als Schleifenbildung bezeichnet. Tritt im Allgemeinen auf, wenn der Polyester-Oberfaden nicht richtig gespannt ist.

Maschinensprache:

Die Formate und Codes, die von verschiedenen Maschinenbesitzern innerhalb der verwendet werden Stickereigeschäft werden Maschinensprache genannt.

Markierung:

Markierung der Waren, um die Platzierung des Rahmens und die Referenzierung der Nadelstartpunkte zu erleichtern

Modular:

Ein Maschinensystem, bei dem viele separate Heftköpfe oder Kopfkonfigurationen von einem zentralen Computer gesteuert werden, wird als modular bezeichnet.

Monogramm:

Monogram
Monogramm

Das gestickte Design besteht aus einem oder mehreren Buchstaben, im Allgemeinen die Initialen in einem Namen.

Moosstich:

Moss Stitch
Moosstich

Der Moosstich ist eine Stickform, bei der auf der Oberseite des Stoffes ein Rahmenstich gebildet wird. Es werden schwere Wollgarne verwendet, Acryl, oder Baumwolle.

Nickerchen:

Eine durch Bürsten erzeugte flaumige Stoffoberfläche, die entweder eine Seite oder beide Seiten bedeckt, wird als Flor bezeichnet.

Nadel:

Needle
Nadel

Ein kleines Stück Stahl mit einem Loch für Faden und einer Spitze für Nähmaterial wird Nadel genannt.

Stichplatte:

Needle Plate
Stichplatte

Eine Stichplatte ist die Metallplatte, die über der Hakeneinheit einer Stickmaschine angebracht ist. In der Mitte befindet sich ein Loch, durch das die Nadel den Haken erreicht und einen Stich bildet.

Netzwerk:

Die Verbindung von Maschinen über ein Festplattensystem und Computer wird als Netzwerk bezeichnet.

Zangen:

Nippers
Zangen

Ein winziges Schneidgerät mit Federwirkung, das durch den Daumen in einem Loch an der oberen Klinge und die um die untere Klinge gelegten Finger betätigt wird, wird Zange genannt.

Versatz:

Die Fähigkeit, den Stromabnehmer mit einer bestimmten Bewegung aus der Konstruktion zu bewegen und dann zum ursprünglichen Punkt zurückzukehren, wird als Versatz bezeichnet.

Herkunft:

Der Ausgangspunkt Ihres Stickmusters wird Ursprung genannt.

Überrannt:

Es entstanden mehr Spezialitäten als ursprünglich bestellt

Pantograph:

Eine Bar, Halter, Ein Stromabnehmer oder ein Gestell, mit dem Rahmen oder Haltevorrichtungen verbunden sind, wird als Stromabnehmer bezeichnet.

Bleistiftreiben:

Eine kostengünstige Möglichkeit, ein Muster eines Stickmusters anzufertigen, ist das Reiben mit dem Bleistift.

Nähfuß:

Presser Foot
Nähfuß

Ein Nähfuß ist ein Metallgerät, das die zu bestickende Ware berührt, während die Nadel in der Ware steckt. Seine Hauptfunktion besteht darin, das zu bestickende Material festzuhalten, es sei denn, die Hakenspitze erfasst die Fadenschlaufe, die durch das Anheben der Nadel entsteht.

Vorspanner:

Pre-Tensioner
Vorspanner

Fadenspannungseinheiten, die sich vor der Hauptspannungseinheit im Fadenweg befinden, werden Vorspanner genannt.

Kräuseln:

Puckering
Kräuseln

Das Ergebnis der Raffung des Materials durch die Stiche wird Kräuseln genannt.

Zugkompensation:

Der Digitalisierer erzeugt eine gewisse Verzerrung im Design, um den durch die Stickstiche verursachten Zug auf den Stoff auszugleichen.

Anmeldung:

Damit ist die Fähigkeit gemeint, Details und Teile von Mustern miteinander in Einklang zu bringen.

Wiederholen:

Das Layout dient zur Herstellung von Dekorationen oder Mustern auf einer Materialbahn, die in täglichen Abständen nachgeahmt wird.

Vorstich:

Running Stitch
Vorstich

Ein Stich, der von Punkt A nach B geht, wird als Laufstich bezeichnet. Es wird oft für feine Details verwendet, skizzieren, und Unterlage.

Sans-Serif-Schrift:

Eine Stilart ohne Querstriche am Ende der Hauptstriche wird als Sans-Serif bezeichnet.

Serifentyp:

Jede Schriftart mit Buchstaben, die am Ende der Hauptstriche Kreuzstriche aufweisen, wird als Serifenschrift bezeichnet.

Plattstich:

Satin Stitch
Plattstich

Eine Reihe eng aneinander liegender Zickzackstiche wird als Satinstich bezeichnet.

Skalierung:

Die Möglichkeit, innerhalb eines Designprogramms ein Stickmuster zu vergrößern oder zu verkleinern, wird als Skalierung bezeichnet.

Scanner:

Ein Gerät, das ein computerlesbares Bild aufnimmt und es in den Computerspeicher überträgt, damit Sie das Design mit Ihrer Software digitalisieren können, wird als Scanner bezeichnet.

Kurzer Stich:

Eine Digitalisierungsmethode, die kurze Stiche in Kurven und Ecken setzt, um eine unnötig starke Ansammlung von Stichen zu verhindern, wird als Kurzstich bezeichnet.

Software:

Programme und/oder Dateien, die die Hardware zum Erlernen oder Ausführen verschiedener Aufgaben verwendet, werden als Software bezeichnet.

Spezialfüllung:

Eine Füllstichfunktion, die eine Füllung mit einem Relief- oder Motivdesign innerhalb des Füllstichbereichs erstellt, wird als Spezialfüllung bezeichnet.

SPI:

SPI – Stiche pro Zoll

SPM:

SPM – Stiche pro Minute

Stichbearbeitung:

Eine Digitalisierungsfunktion, die es ermöglicht, einen oder mehrere Stiche in einem Design zu ändern oder zu löschen, wird als Stichbearbeitung bezeichnet.

Stichverarbeitung:

Die Messung von Stichinformationen mithilfe spezieller Software, Die Skalierung vergrößerter Designs mit Dichtekompensation wird als Stichverarbeitung bezeichnet.

Lagerdesigns:

Digitalisierte Stickmuster, die für den allgemeinen Gebrauch durch Sticker im Handel erhältlich sind.

TackleTwill:

Tackle Twill
Tackle-Twill

Zahlen oder Buchstaben werden aus Rayon- oder Polyester-Twill-Stoff geschnitten, der häufig für Sportmannschaften und -institutionen verwendet wird.

Spannung:

Die Spannung des Fadens beim Bilden von Stichen wird Spannung genannt.

Spanner:

Ein Gerät, mit dem die Fadenspannung beim Bilden von Stichen eingestellt wird, wird als Spanner bezeichnet.

Faden:

Thread
Faden

Eine feine Schnur aus natürlichem oder synthetischem Stoff, die aus mehr als zwei zusammengerollten Filamenten besteht und zum Nähen verwendet wird, wird als Faden bezeichnet.

Fadenschneider:

Ein winziges Schneidgerät mit Federwirkung, das durch den Daumen in einem Loch an der oberen Klinge und die um die untere Klinge gelegten Finger betätigt wird, wird Zange genannt.

TIFF-Datei:

Markiertes Bilddateiformat, ist eine Art Grafikdatei.

Belag:

Stoff, der vor dem Besticken auf Materialien gespannt oder gelegt wird, die eine definierbare Flor- oder Oberflächenstruktur haben, wie z. B. Frottee oder Kord, wird als Topping bezeichnet.

Trimmen:

Trimming
Trimmen

Der Vorgang des Abschneidens von losem Faden, Entfernen der Unterlage, etc, Ab dem endgültigen Stickprojekt nennt man Zuschneiden.

Schlauchstickerei:

Stickereien werden auf einer Stickmaschine hergestellt, die es ermöglicht, schlauchförmiges Material oder vorgefertigte Kleidungsstücke um die Hakenanordnung zu legen.

Zwei-Play-Stich:

Two-Play Stitch
Zwei-Play-Stich

Ein Doppellaufstich wird als Zweispielstich bezeichnet. Dieser Stich wird erzeugt, indem die Maschine einen kompletten Laufstichbereich näht und dann über denselben Bereich zurückkommt und dort anhält, wo er begonnen hat.

Unterlage:

Eine Unterlage wird unter den regulären Nähten in einem Muster verwendet. Die Stiche werden so platziert, dass sie dem Stoff Stabilität verleihen und unterschiedliche Effekte erzielen. Dabei handelt es sich um eine Reihe von Laufstichen oder eine Füllung mit extrem geringer Dichte, die oft in die entgegengesetzte Richtung der Nahtrichtung platziert wird.

Unterlegstich:

Underlay Stitch
Unterlegstich

Stiche werden vor anderen Designkomponenten gelegt, um dehnbare Materialien zu stabilisieren und hohe Noppen auf Materialien aufzuspüren, damit die Details des Designs nicht verloren gehen.

Variable Größe:

Die Möglichkeit, ein Design auf verschiedene Größen zu skalieren, wird als variable Größe bezeichnet.

Verifizieren:

Probieren Sie das Nähen aus oder drucken Sie ein neues Stickmuster aus, um sicherzustellen, dass das Design stimmt

Fazit:

Hier ist das Ende Stickerei digitalisieren Glossar. Das hoffen wir Stickerei, Digitalisierung von A bis Z, Glossar would be helpful for you all. ;

Wir haben dafür gesorgt, dass wir alles für Sie alle abdecken. Hope you have understood every term precisely. ;Wenn Sie die Digitalisierung des Sticklogos anpassen möchten, EM-DIGITALISIERUNG wird Ihre beste Wahl sein. Bei EM DIGITALISIEREN, wir liefern das Beste Sticklogo digitalisieren Dienstleistungen mit bester Qualität.  ;Wir bieten 50% Rabatt auf alle unsere Dienstleistungen für unsere potenziellen Kunden bei ihrer ersten Bestellung. So, get a free quote now and we will get in touch with you. ;

Ich hoffe, dieser Artikel wird für euch hilfreich sein!

Wenn Sie Fragen zu diesem Artikel haben, können Sie uns gerne einen Kommentar hinterlassen. Und, danke fürs Lesen!

Ich hoffe, es wird für euch hilfreich sein!

Wenn Sie Fragen zu diesem Artikel haben, können Sie diese einfach im Kommentarbereich stellen und vergessen Sie nicht, diese mit denjenigen zu teilen, von denen Sie glauben, dass sie für sie hilfreich sein könnten.

Und schlussendlich, danke fürs Lesen!


FAQ:

Sie können auch mögen

Moderne Stickmaschinen können nicht mit Standard-JPG arbeiten, PNG, oder andere Bilddateien. Ungeachtet, Die Grafik sollte in ein Format umgewandelt werden, das die Maschine in Stiche umwandeln kann. In Angeboten von Stickereibetrieben werden die Kosten für diesen Vorgang häufig als Einrichtungskosten oder Digitalisierungskosten angegeben. Es handelt sich um einmalige Kosten und bei Wiederholungsläufen könnte eine ähnliche digitalisierte Datei verwendet werden. Das Digitalisieren ist ein komplizierter Prozess, der eine professionelle Schulung erfordert und mit Ihrer einfachen Grafikbearbeitungssoftware nicht möglich ist. Bei der Vorbereitung eines Stickmusters gibt es viele Überlegungen, Zum Beispiel bestimmen, wie weit die Stiche voneinander entfernt sein müssen, und die Art der Stiche, die verwendet werden würden.

Fehler beim Digitalisieren gibt es in fünf Hauptvarianten: Einstellungsfehler, ein Werkzeug falsch verwenden, falsch platzierte Stiche, unsachgemäße Verwendung von Werkzeugen, und Reihenfolge der Programmierung.

Die Digitalisierungssoftware wandelt die Bilder und Designs in Stiche um, die eine Maschine leicht verstehen kann. Das Verständnis der Stickdigitalisierungsarten ist einer der wichtigsten Teile des Labyrinths. Bei der Beurteilung und Auswahl der Arten der Digitalisierung von Stickereien sind viele Variablen und Auswahlmöglichkeiten zu berücksichtigen. Das Digitalisieren ist nicht so einfach wie das Hochladen Ihrer Bilddatei auf das Gerät und die Inbetriebnahme. Es ist viel komplizierter. Die digitale Umwandlung der Bilder in gestickte Designs erfolgt nicht hundertprozentig automatisch, da die Maschinen nicht dieselben Dateien erkennen und lesen können wie Ihr PC. So, Es muss zuerst in ein digitalisiertes Design umgewandelt werden, da dies die Sprache ist, die die Stickmaschine versteht.